News und ältere Mitteilungen Anzeige älterer Beiträge unserer Website

"Cafe de palma"

16.06.2023

Kaffee, Kuchen, Cocktails – im Juli feierten wir mit einem Garten-Café den Sommer in Eschersheim und die neue Tortuga-Palme! Zahlreiche Nachbarinnen und Nachbarn waren dabei und trugen zu einer gelungenen Veranstaltung mit bei!

Neben Kaffee, Kuchen, eritreischen Spezialitäten, leckeren Snacks und frisch zubereiteten Cocktails gab es zu südamerikanischen Rhythmen einen Mini-Salsa-Tanzworkshop.

Als besondere Gäste im Café begrüßten wir Mitglieder der ehemaligen Bürgerinitiative "L(i)ebenswertes Eschersheim" und Marcelo Porto de Magalhães (Eschersheimer Stadtbezirksvorsteher).

Bis lange nach Einbruch der Dunkelheit wurde getanzt, gefeiert, gegessen, getrunken und geplaudert.



Kleidertauschparty | Tortuga-Tag im Mai

18.03.2023


Am 6. Mai fand ein wunderschöner "Tortuga-Tag" statt, mit Kleidertauschparty und sensationellen artistischen und musikalischen Einlagen von MARKUS & BECKY!



Mehr Infos zu Kleidertauschparties
Unsere Kleidertauschparty-Regeln


Garten-Workshop im März

17.03.2023


Lauch, Salat und zwei Ollas kamen in die Hochbeete. Es wurden drei Vogelhäuschen aufgehängt, Möhren und Radieschen gesät, Wassertanks gefüllt, abgestorbene Pflanzen entfernt, Altholz und Müll entsorgt.


Saisonvorbereitungen

13.03.2023
Saisonvorbereitungen

Wenn Wetter und Temperaturen es zuließen, wurde schon einiges für die kommende Gartensaison vorbereitet. Etliche Hochbeete wurden repariert, erneuert oder geflickt; der Boden im Garten wurden mit selbst transportiertem Baumhäcksel vom Ostbahnhof gegen Rutschgefahr frisch bedeckt; und als eine Art "Do-It-Youself-Bewässerungssystem" für Hochbeete haben wir jede Menge „Ollas“ gebastelt (Ollas = Bewässerungstöpfe, die Pflanzen feucht halten können).


Kunst-Postkarten

26.02.2023

Zum fünfjährigen Dienstjubiläum des Gemeinschaftsgartens erscheint dieses Jahr eine kleine Edition von Kunst-Postkarten mit Tortuga-Fotos aus dem Vorjahr. Fünf Motive zur Vorfreude auf die neue Gartensaison – und auf die nächsten fünf Jahre Tortuga Gemeinschaftsgarten am Wasserturm! Die Karten können als Ansichtkarten verwendet werden und liegen im Flyer-Spender (am Schaukasten) zur kostenlosen Mitnahme aus. Bis Mai kommt nach und nach jeden Monat ein neues Motiv dazu. Viel Freude damit!


Frohes Neues! Wir starten mit der Vorbereitung der Saison 2023.

07.01.2023

Wir wollen im neuen Jahr gleich durchstarten und die Jahreszeit nutzen, um uns weiterzubilden. Wir treffen uns am Montag, 9. Januar um 19.30 Uhr in der Bibliothek der Andreasgemeinde. (Wer den Ort nicht kennt, schreibt am besten vorher eine Email an uns!)

· Sammeln von Weiterbildungs-Themen (ca. 15 min.)
· Sammeln von Zielen, die wir 2023 erreichen wollen (ca. 15 min.)
· Beginn mit der Garten- und Veranstaltungsplanung (ca. 15 min.)
· Theorie-Einheit (ca. 15-45 min., je nach Interesse)

Dieses Treffen ist auch gut geeignet, um mal kurz zum Schnuppern vorbei zu kommen, um sich die Tortuga-Truppe mal anzuschauen, um einen ersten Eindruck von uns zu gewinnen.


Lebendiger Adventskalender im Gemeinschaftsgarten

28.11.2022

"Lebendiger Adventskalender" – eine schöne vorweihnachtliche Tradition der Andreasgemeinde in Eschersheim.

Viele Menschen in im Stadtteil freuen sich jedes Jahr wieder auf diesen Adventskalender der besonderen Art! "Lebendig" wird der Kalender durch die verschiedenen Menschen und Orte, die ihn gestalten. In der Zeit vom 1. – 23. Dezember treffen sich Nachbarinnen und Nachbarn an jedem Abend vor einer anderen Haustür und feiern zusammen Advent. Die Feier dauert 15-20 Minuten oder etwas länger, wenn Sie noch bleiben und plaudern möchten.

Am Sonntag, 11. Dezember, 18.00 Uhr, lud der Gemeinschaftsgarten Tortuga zum "Lebendigen Adventskalender" ein. Auch an diesem Abend wurden ein paar Weihnachtslieder gesungen und eine kurze Geschichte oder Begebenheit erzählt. Im Anschluss gab es heiße Getränke (Apfelsaft und Glühwein), Kekse, Plätzchen und Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein.


September JOY am Wasserturm

06.09.2022

Auch diesmal hatte es vor der Veranstaltung geregnet – doch zum Veranstaltungsbeginn war der Boden bereits wieder knochentrocken. Wegen des angekündigten Regens und der daher wenigen erwarteten Gäste musste kurzfristig die Vorbereitung des leckeren Injera abgesagt werden. Dafür gab es Kaffee und Kuchen! Auch das Repair Café musste kurzfristig wegen Krankheit abgesagt werden. Doch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher fühlten sich offensichtlich wohl, besuchten die Kleidertauschparty, besichtigten den Wasserturm von innen oder hatten Spaß an einer fantastischen Tanz-Performance im Hof.


Kleidertauschparty | Repair Café | Eritreische Spezialitäten

29.07.2022

Am Samstag, den 3. September, fand eine weitere Kleidertauschparty am Wasserturm statt. Dazu gab es ein buntes Rahmenprogramm u.a. mit Essen und Trinken, Musik und Unterhaltung.

Mehr Infos: september-joy


"Eschersheim Summertime" bei schönstem Wetter

27.06.2022

Die Wasserpfützen vom Regen am Tag davor waren gerade getrocknet, da strömten pünktlich um 17 Uhr die Besucherinnen und Besucher in den Hof. Das Nachbarschaftsfest am Wasserturm war fantastisch besucht, das erste Eschersheimer Repair Café war ein voller Erfolg, die leckeren eritreischen Spezialitäten sorgten für Begeisterung, die Kleidertauschparty war beliebt wie eh und je, das Bier aus aussortiertem Brot fand reißenden Absatz, die vielen Turmführungen währten bis in den Abend und die Feier währte noch bis in die Dunkelheit. Für die engagierte ehrenamtliche Arbeit vor, während und nach der Feier einen riesengroßen herzlichen Dank an die fantastischen Helferinnen und Helfer und an die Studentenverbindung, die diese Veranstaltung ermöglicht haben.